In den Bedien- und Beobachtungssystemen kommt immer häufiger Windows NT4.0
zum Einsatz. Die hier eingesetzten Visualisierungssysteme bieten neben ihrer internen
Objektbibliothek meist die Möglichkeit, betriebsystemweite Grafikobjekte, sogenannte
OCX-Objekte, einzubinden. Solche Objekte werden auch hier am Lehrstuhl entwickelt und
eingesetzt. Bestimmte Dinge können aber nur im Zusammenhang mit dem Containersystem
gezeigt werden. Um dies herstellerneutral tun zu können, wollen wir für unsere
eigenen Belange eine VisualBasic Anwendung erstellen, welche sich wie ein Visualisierungssystem
verhält.
In der Studienarbeit soll ein Projektgrundgerüst aufgebaut werden, auf welches alle
weiteren Visualisierungen aufgebaut werden können. Fenster-, Login- und Rechteverwaltung
sollten integriert werden. Als Entwicklungsumgebung wird VisualBasic 5.0 verwendet. |